Klassische Rückenmassage

Klassische Rückenmassage

Von besonderer Bedeutung für den Körper ist die klassische Rückenmassage. Schließlich ist der Rücken ein Schutzschild für alle inneren Organe. Angesichts des modernen Lebens, das Stress, einen sitzenden Lebensstil und andere „Reize“ umfasst, treten im Muskelgewebe des Rückens enttäuschende Prozesse auf. So führen beispielsweise statische Spannungen und anschließende Stagnation der Muskeln sowohl zu einer Abnahme der motorischen Funktionen der oberen Extremitäten als auch zu einer Krümmung der Wirbelsäule und zu einer Verschlechterung der Blutversorgung, was wiederum verschiedene neuralgische Erkrankungen verursachen kann. Infolge all dieser bedauernswerten Veränderungen kann sich der psycho-emotionale Zustand einer Person verschlechtern und sogar die Entwicklung chronischer Erkrankungen der inneren Organe kann auftreten.

 

In diesem Fall kann eine klassische Rückenmassage nicht nur emotionale Erleichterung bringen, sondern auch zur allgemeinen physiologischen Erholung des Körpers beitragen. Die Hauptfunktion dieser Therapie ist jedoch die Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der Wirbelsäule, einschließlich aller Arten von Osteochondrose.

 

Das Prinzip der Exposition und die Technik der klassischen Rückenmassage

Bei der klassischen Rückenmassage werden die Muskeln des Nackens und der Schultern, die Schulterblattregion, der Rektus und die schrägen Muskeln des Rückens und des Lumbosakrals beeinflusst. Aufgrund der Tatsache, dass der Rücken eine erhebliche Menge an Muskelmasse aufweist, ist sowohl Zeit als auch Mühe erforderlich, um diese tief zu trainieren.

Gleichzeitig ist es jedoch die Dicke der Muskelbedeckung des Rückens, die diese Art der Therapie für innere Organe und Blutgefäße am sichersten macht. Dieses Verfahren sollte jedoch nur von speziell geschultem medizinischem Personal durchgeführt werden. In der Tat kann eine zufällige direkte Wirkung auf die Wirbelsäule den Körper irreparabel schädigen.

 

Die klassische Rückenmassage besteht aus vier Phasen:

  1. Stufe – vorbereitend. Es besteht darin, die Rückenmuskulatur aufzuwärmen, was zu einer Verbesserung der Blutversorgung und einer Dehnung der Haut und der oberen Schicht des Muskelgewebes für weitere Effekte führt.
  2. Stufe – mittlere Tiefe. In diesem Stadium werden die Rückenmuskeln in der durchschnittlichen Tiefe trainiert. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Durchblutung und die motorische Funktion der Gliedmaßen normalisiert sich.
  3. Stufe – tief. In diesem Stadium sind erhebliche Anstrengungen erforderlich, um die unterste Schicht des Muskelgewebes aufzuwärmen und zu trainieren, was im Wesentlichen dafür verantwortlich ist, die Wirbelsäule in der richtigen vertikalen Richtung zu halten. Diese Phase dauert in der Regel am längsten, da es sehr lange dauert, bis die maximale Wirkung erzielt wird.
  4. Etappe – Finale. In diesem Stadium zielen alle Effekte auf die Entspannung der         Rückenmuskulatur ab, die lange Zeit Tonic- und   Erwärmungsübungen unterzogen wurden.

 

Indikationen für eine klassische Rückenmassage:

  • stärkt das Herz-Kreislaufsystem;
  • verbessert die Durchblutung;
  • verbessert die Herzfunktion;
  • hat einen signifikanten positiven Effekt auf das Gelenk- und Bewegungsapparat;
  • lindert nervösen Stress, Müdigkeit und psycho-emotionale Erregung;
  • verbessert den Stoffwechsel;
  • stärkt die Gesundheit erheblich und stimuliert die Immunität;
  • erhöht die Vitalität;

 

Indikationen für die Anwendung dieser Therapie können als eine Vielzahl von gynäkologischen, neuralgischen und kardiologischen Erkrankungen dienen sowie:

  • Krankheiten und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates;
  • Abnahme der Hautelastizität;
  • Abnahme des allgemeinen Muskeltonus;
  • Verletzung des Zellstoffwechsels;
  • chronisches Müdigkeitssyndrom;
  • Rückenschmerzen;
  • und andere;

Zusätzlich kann eine klassische Rückenmassage zur Rehabilitation des Körpers nach verschiedenen Verletzungen des Bewegungsapparates, einschließlich Wirbelsäulenverletzungen, verordnet werden.

 

Gegenanzeigen für eine klassische Rückenmassage

Leider kann bei manchen Menschen eine klassische Rückenmassage aufgrund ihres Gesundheitszustands kontraindiziert sein. 

 

Er ist nicht vorgeschrieben für;

  • akute Entzündungsprozesse im Körper;
  • Verletzung der Blutgerinnbarkeit;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Hautkrankheiten;
  • einige Stoffwechselerkrankungen;
  • Thrombophlebitis;
  • onkologische Erkrankungen;

 

Therapeutische Rückenmassage ist äußerst wichtig. Die konstanten Belastungen, denen die Muskeln den ganzen Tag ausgesetzt sind, machen sie angespannt und verstopft. Damit sich die Bandscheiben über Nacht erholen können, muss der Rücken entspannt werden. Wenn Sie nicht selbst anfangen und kompetent mit den Muskeln arbeiten, bleibt die Gesundheit der Wirbelsäule und des Rückens insgesamt viel länger.